Unsere Hochzeitsfeier

Findet im Renaissancesaal im Schloss Wolfenbüttel statt. Hier mussten wir nicht lange überlegen. Fast die erste Location die wir angefragt haben, hat uns der Saal und das Schloss im allgemeinen so verzaubert, dass wir gar nicht anders konnten, als zu buchen.

Der Renaissancesaal im Schloss Wolfenbüttel

Das Schloss Wolfenbüttel in Niedersachsen ist eines der bedeutendsten historischen Bauwerke der Region und das zweitgrößte erhaltene Schloss in Niedersachsen. Seine Geschichte reicht zurück bis ins Mittelalter, als es als Wasserburg errichtet wurde. Über die Jahrhunderte hinweg diente es den Herzögen von Braunschweig-Lüneburg als Residenz und Zentrum politischer und kultureller Aktivitäten.

Die ursprüngliche Wasserburg wurde im 13. Jahrhundert wieder aufgebaut und im Laufe der Zeit mehrmals um- und ausgebaut, wobei verschiedene Baustile wie Romanik, Gotik und Barock Einzug hielten. Das heutige Erscheinungsbild des Schlosses ist das Ergebnis zahlreicher Umgestaltungen und Renovierungen im Laufe der Jahrhunderte.

Bekannt ist das Schloss auch für seine berühmten Bewohner und Gäste. So lebte hier unter anderem der Komponist Michael Praetorius, der einen Teil seiner bedeutenden Werke im Schloss schuf. Auch der berühmte Dichter Gotthold Ephraim Lessing verbrachte einige Jahre in den repräsentativen Räumen des Schlosses.

Heute wird das Schloss für verschiedene Zwecke genutzt. Ein Teil des Schlosses beherbergt das Gymnasium im Schloss, während ein anderer Teil als Museum dient. Das Museum bietet einen Einblick in die fürstliche Wohnkultur vergangener Jahrhunderte sowie in das bürgerliche Leben der Region. Des Weiteren finden im Schloss kulturelle Veranstaltungen wie der „KulturSommer“ statt, der nationale und internationale Künstler präsentiert.

Das Schloss Wolfenbüttel ist somit nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein lebendiges kulturelles Zentrum, das die Geschichte und das kulturelle Erbe der Region bewahrt und zugleich zeitgemäß interpretiert.

Der Renaissancesaal

Der Renaissancesaal im Schloss Wolfenbüttel ist ein eindrucksvolles Beispiel für die prächtige Architektur und das luxuriöse Interieur der Renaissancezeit. Als zentraler Raum im Erdgeschoss des Schlosses spiegelt er den Glanz und die Herrlichkeit vergangener Jahrhunderte wider.

Der Saal beeindruckt mit aufwendigen Deckenmalereien, kunstvollen Holzverzierungen und prächtigen Wandgemälden, die die Besucher in eine vergangene Ära entführen. Ursprünglich war der Saal der Veranstaltungsort für festliche Empfänge und gesellschaftliche Ereignisse des herzoglichen Hofes, wo auch politische Entscheidungen getroffen wurden.

Heute dient der Renaissancesaal als Kulisse für besondere Anlässe wie Hochzeiten, Konzerte und kulturelle Veranstaltungen. Er bietet Besuchern die Möglichkeit, die prunkvolle Vergangenheit des Schlosses zu erleben und zugleich ein einzigartiges historisches Ambiente zu genießen.

Insgesamt ist der Renaissancesaal ein bedeutendes kulturelles und historisches Juwel im Schloss Wolfenbüttel, das Besucher mit seiner Schönheit und seinem kulturellen Erbe beeindruckt. Ein Besuch ist eine unvergessliche Erfahrung für alle, die sich für Geschichte, Kunst und Kultur interessieren.

Warum wollen wir hier mit Euch feiern?

Der Renaissancesaal im Schloss Wolfenbüttel bietet uns eine einzigartige Kulisse für unsere Hochzeit, voller historischem Charme und romantischer Pracht. Ein Parkettboden wie ein Taum und das restliche historische Ambiente verleihen unserer Feier einen Hauch von Märchenzauber. Wir sind dankbar ein Teil dieses historischen Erbes an unserem besonderen Tag spüren zu dürfen und hoffen so, wie schon mit der Auswahl der Kirche den Tag ganz besonders werden zu lassen.

Weitere Infomationen unter: https://veranstaltungsstaetten.wolfenbuettel.de/Renaissancesaal/
Mehr über das Schloss unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Wolfenb%C3%BCttel